- Loewenthal, Leo
- See Frankfurt School.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. C. Paul Vincent.
Leo Loewenthal — Leo Löwenthal (* 3. November 1900 in Frankfurt am Main; † 21. Januar 1993 in Berkeley, Kalifornien) war ein deutscher Literatursoziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Käthe Loewenthal — (* 27. März 1878 in Berlin; † 1942 im Durchgangslager Izbica/Lublin) war eine deutsche Malerin. Leben Käthe Loewenthal wurde als älteste von fünf Töchtern des Universitätsprofessors Wilhelm Loewenthal und seiner Frau Clara in Berlin geboren. Die… … Deutsch Wikipedia
Käthe Löwenthal — Käthe Loewenthal (* 27. März 1878 in Berlin; † 1942 im Durchgangslager Izbica/Lublin) war eine deutsche Malerin. Leben Käthe Loewenthal wurde als älteste von fünf Töchtern des Universitätsprofessors Wilhelm Loewenthal und seiner Frau Clara in… … Deutsch Wikipedia
Löwenthal — oder Loewenthal oder Lowenthal ist der Familienname jüdischen Ursprungs folgender Personen: Eduard Loewenthal (1836–1917), deutscher Schriftsteller jüdischer Herkunft und Redakteur der Nassauischen Allgemeinen Zeitung Elena Loewenthal (* 1960),… … Deutsch Wikipedia
PUBLISHING — This article is arranged according to the following outline: general publishing The Dutch Jerusalem in germany and austria in scandinavia in italy in france in czechoslovakia in yugoslavia in romania in hungary in poland in russia in spain and… … Encyclopedia of Judaism
Samson Hochfeld — (* 21. Juli 1872 in Höxter; † 10. August 1921 in Berlin) war ein deutscher Rabbiner und Gelehrter. Einen Namen machte er sich vor allem als Repräsentant des liberalen Reformjudentums. Leben Samson Hochfeld wuchs als Sohn eines Musiklehrers in… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Gründung 1761 Trägerschaft staatlich Ort St … Deutsch Wikipedia
GERMANY — GERMANY, country in north central Europe. The Talmud and the Midrash use Germania (or Germamia ) as a designation for northern European countries, and also refer to the military prowess of these peoples and to the threat they posed to the Roman… … Encyclopedia of Judaism
List of German Jews — The Jewish presence in Germany is older than Christianity; the first Jewish population came with the Romans to the city Cologne. A Golden Age in the first millennium saw the emergence of the Ashkenazi Jews, while the persecution and expulsion… … Wikipedia
Carl Leopold Netter — Carl Leopold Netter, auch Karl (* 29. Januar 1864 in Bühl (Baden); † 14. Juli 1922 in Baden Baden)[1] war ein deutscher Unternehmer und Mäzen … Deutsch Wikipedia